Samstag, 26. Oktober 2024

Einführung in die Grundprinzipien und Einsatzgebiete linearer Schrittmotoren

Lineare Schrittmotoren können sich linear bewegen oder linear hin- und herbewegen. Als Energiequelle muss ein Rotationsmotor mithilfe von Zahnrädern, Kurvengetrieben, Riemen oder Stahldrähten in eine lineare Bewegung umgewandelt werden. In diesem Artikel werden die Grundprinzipien und Anwendungsbereiche linearer Schrittmotoren vorgestellt:

Der lineare Schrittmotor dreht sich, indem der magnetische Rotorkern mit dem vom Stator erzeugten gepulsten elektromagnetischen Feld interagiert. Der lineare Schrittmotor wandelt eine Drehbewegung in eine lineare Bewegung im Inneren des Motors um.


23LS26-25042-250E

Grundprinzipien des linearen Schrittmotors

Eine Schraube greift in eine Mutter ein, und es wird eine Methode verwendet, um zu verhindern, dass sich Schraube und Mutter relativ zueinander drehen, wodurch sich die Schraube axial bewegt. Im Allgemeinen gibt es derzeit zwei Möglichkeiten, diese Umwandlung zu erreichen: Die erste besteht darin, einen Rotor mit Innengewinde in den Motor einzubauen, und die Innengewinde des Rotors greifen in die Schraube ein, um eine lineare Bewegung zu erreichen Der Motor kommt aus der Welle und eine externe Antriebsmutter greift in die Schraube außerhalb des Motors ein, um eine lineare Bewegung zu erreichen. Das Ergebnis ist ein stark vereinfachtes Design, das in vielen Anwendungen den direkten Einsatz von linearen Schrittmotoren für präzise Linearbewegungen ohne den Einbau externer mechanischer Verbindungen ermöglicht.


17E13S0404MB-032RB

Anwendungsgebiete von linearen Schrittmotoren

Lineare Schrittmotoren werden häufig im Bereich der industriellen Automatisierung eingesetzt, beispielsweise bei Industrierobotern, Formenbaumaschinen, Druckmaschinen und anderen Geräten. Diese Anwendungsszenarien erfordern eine hochpräzise und hochstabile Bewegungssteuerung, und lineare Schrittmotoren können diese Anforderungen erfüllen.

Lineare Schrittmotoren werden in flach beweglichen Geräten wie Laserschneidern, Druckern, Scannern usw. verwendet. Diese Geräte erfordern eine präzise lineare Bewegungssteuerung und die hohe Genauigkeit und Stabilität linearer Schrittmotoren machen sie zur idealen Wahl‌.

Lineare Schrittmotoren werden auch häufig in medizinischen Geräten wie medizinischen Geräten, chirurgischen Instrumenten usw. eingesetzt. Diese Geräte erfordern eine hochpräzise Positionskontrolle und Stabilität, um die Genauigkeit der Operation und Behandlung sicherzustellen.


Verwandte Artikel: http://www.clubsaludnatural.com/profiles/blogs/der-unterschied-und-leistungsvergleich-zwischen-servomotor-und

 

Dienstag, 22. Oktober 2024

Warum brauchen Sie einen integrierten Schrittmotor?

In einer Zeit des rasanten technologischen Fortschritts war der Bedarf an Automatisierungspräzision und -effizienz noch nie so groß wie heute. Integrierte Schrittmotoren sind in einer Vielzahl von Anwendungen zu entscheidenden Komponenten geworden und bieten herausragende Leistung, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit.


Vorteile integrierter Schrittmotoren

Der integrierte Schrittmotor nutzt einen Hochleistungs-Mikrocontroller, um eine hochauflösende Steuerung zu erreichen und kann auf hohe Impulsfrequenzen reagieren, um eine präzise Positionssteuerung und gleichmäßige Bewegung zu erreichen, was ihn ideal für Anwendungen macht, die feine Bewegungen erfordern.

Die integrierte Konstruktion dieser Motoren ist für moderne Anwendungen konzipiert, vereinfacht die Installation, reduziert den Platzbedarf und minimiert die Komplexität der Verkabelung. Dies ist besonders in Umgebungen von Vorteil, in denen der Platz begrenzt ist und eine effiziente Anordnung von entscheidender Bedeutung ist.

Integrierte Schrittmotoren finden in vielen Bereichen Anwendung. Im Bereich der Automatisierung spielen sie eine wichtige Rolle bei der Steuerung hochpräziser Maschinen wie Förderanlagen und Roboterarmen. In medizinischen Geräten treiben sie Komponenten von Diagnosegeräten an und sorgen so für genaue Messwerte und zuverlässige Leistung. In Automobilanwendungen erleichtern diese Motoren den Betrieb von elektrischen Fensterhebern, Sitzen und anderen elektronischen Steuerungssystemen. Ihre Vielseitigkeit macht sie in einer Vielzahl von Branchen von unschätzbarem Wert.


Integrierte Schrittmotoren sind mehr als nur eine Komponente, sie sind der Grundstein moderner Automatisierungstechnik. Da sich die Automatisierung weiter weiterentwickelt, werden die Relevanz und Notwendigkeit integrierter Schrittmotoren weiter zunehmen, was die Bedeutung von Investitionen in Qualität und Innovation unterstreicht, um in einer zunehmend automatisierten Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.


Verwandte Artikel: https://jonas25.hatenablog.com/entry/2024/10/16/181828

Bedeutung von Servomotoren in der industriellen Automatisierung

Servomotoren spielen eine entscheidende Rolle in der industriellen Automatisierung, da sie die präzise Steuerung von Bewegungen ermöglichen....