Samstag, 23. November 2024

Vorteile von linearen Schrittmotoren, die in 3D-Druckern verwendet werden

Ein linearer Schrittmotor ist ein mechanisches Gerät zur präzisen Positionierung. Er verwendet einen steuerbaren Motor, um eine mechanische Abtriebswelle schrittweise anzutreiben. Es kann eine präzise Verschiebungssteuerung erreichen und eine Positions- und Winkelsteuerung in mechanischen Systemen bereitstellen. Der lineare Schrittmotor ist ein hochpräzises, geräuscharmes und vibrationsarmes mechanisches Gerät. Er ist eine Kombination aus elektronischer Technologie und mechanischer Technologie. Er wird immer häufiger in Automatisierungssteuerungssystemen und Werkzeugmaschinensteuerungen eingesetzt Systeme und verschiedene Messungen im Gerät.

Der lineare Schrittmotor ist bei 3D-Druckern hauptsächlich für die Z-Achsen-Bewegung des Maschinenhubs verantwortlich. Durch die präzise Steuerung des Schrittmotors können hochpräzise Schichtdickeneinstellungen erreicht werden. Einige Marken von 3D-Druckern verwenden beispielsweise einen 50-Modell-Schrittmotor mit 200 Schritten pro Woche und einem Z-Achsenabstand von 1,75 mm. Die berechnete Schichtdicke beträgt 0,0875 mm. Ein Schritt des Schrittmotors kann sogar durch Programmierung programmiert werden Technologie in 20 Schritte unterteilt, um eine höhere Genauigkeit zu erreichen.

Darüber hinaus bieten Schrittmotoren in 3D-Druckern folgende Vorteile:

Präzise Steuerung‌: Schrittmotoren führen einstufige Vorgänge durch, indem sie Anweisungen ohne Schlupf empfangen, und können eine hochpräzise Bewegungssteuerung ermöglichen. Im 3D-Druck bedeutet das, dass sehr feine Details und komplexe Strukturen gedruckt werden können‌.

Haltbarkeit: Schrittmotoren und Schritttreiber sind im Allgemeinen sehr langlebig und allgemeine Probleme können durch Anpassen des Widerstands am Motorantrieb gelöst werden, um den Antriebsstrom anzupassen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einsatz linearer Schrittmotoren in 3D-Druckern nicht nur die Genauigkeit und Effizienz des Druckens verbessert, sondern auch die Stabilität und Haltbarkeit der Geräte erhöht.

 

Verwandte Artikel: https://oyostepperde2024.over-blog.com/2024/11/warum-brauchen-servomotoren-keine-kuhlventilatoren.html

Mittwoch, 13. November 2024

Funktionsprinzip und Anwendung des DC-Getriebemotors

Der DC-Getriebemotor basiert auf dem gewöhnlichen Gleichstrommotor und verfügt über ein passendes Untersetzungsgetriebe. Die Funktion des Untersetzungsgetriebes besteht darin, eine niedrigere Drehzahl und ein größeres Drehmoment bereitzustellen. Gleichzeitig können unterschiedliche Untersetzungsverhältnisse des Getriebes unterschiedliche Drehzahlen und Drehmomente bereitstellen. Dadurch hat sich der Einsatz von Gleichstrommotoren in der Automatisierungsbranche deutlich erhöht.


Funktionsprinzip des DC-Getriebemotors

Das Funktionsprinzip des DC-Getriebemotors basiert auf der Drehleistung des Gleichstrommotors. Durch die Übertragungsfunktion des Getriebes wird die Drehleistung des Motors in die erforderliche Drehzahl und Drehmomentabgabe umgewandelt. Insbesondere wenn der Gleichstrommotor eingeschaltet ist, wirkt das im Motor erzeugte Magnetfeld auf den Anker und bewirkt, dass sich der Anker dreht. Der Kollektor leitet den Gleichstrom des Ankers in die Ankerspule, wodurch sich der Anker weiter dreht. Gleichzeitig wirkt das Magnetfeld des Motors auch auf das Zahnrad und treibt es in Drehung. Daher kann durch die Übertragungswirkung von Zahnrädern die Rotationsleistung des Gleichstrommotors in die erforderliche Leistung umgewandelt werden.



Anwendungen von DC-Getriebemotoren

DC-Getriebemotoren sind eine Getriebemethode, die im Bereich der mechanischen Getriebe weit verbreitet ist. Es bietet die Vorteile einer hohen Zuverlässigkeit, eines hohen Wirkungsgrads und einer guten Steuerungsleistung und wird daher häufig in industriellen Produktionsbereichen eingesetzt. Spezifische Anwendungen umfassen Produktionslinien für die Fabrikautomation, Roboter, Elektrofahrzeuge, Elektrowerkzeuge, medizinische Geräte, elektronische Geräte und andere Bereiche. Darüber hinaus können DC-Getriebemotoren auch in Kombination mit anderen Übertragungsmethoden wie hydraulischer Übertragung, pneumatischer Übertragung usw. verwendet werden, wodurch der Anwendungsbereich weiter erweitert wird.


Verwandte Artikel: https://www.oyoschrittmotor.com/index.php/2024/11/11/funktionsprinzip-und-aufbau-des-spindelmotors/

 

Mittwoch, 6. November 2024

Das Prinzip und die Funktion des Schrittmotortreibers

Das Prinzip des Schrittmotortreibers besteht darin, die Drehung des Schrittmotors durch den Empfang externer Impulssignale zu steuern. Die Frequenz und Richtung dieser Impulssignale bestimmen die Drehzahl und Richtung des Schrittmotors. Der Treiber dekodiert das Impulssignal über eine Logikschaltung und wandelt es in ein entsprechendes Steuersignal um, das dann die Wicklungen des Schrittmotors so steuert, dass sie in einer bestimmten Reihenfolge vorwärts oder rückwärts erregt werden, wodurch der Motor vorwärts/rückwärts dreht oder blockiert.

Schrittmotortreiber mit geschlossenem Regelkreis 0~8.2A 24~80VDC für Nema 34 Schrittmotor

CL86

Die Funktionen von Schrittmotortreibern umfassen hauptsächlich die folgenden Aspekte:

Steuerung der Bewegung eines Schrittmotors: Durch Steuerung der Reihenfolge, Frequenz und Menge der an die Motorspule angelegten elektrischen Impulse können Lenkung, Geschwindigkeit und Drehwinkel des Schrittmotors gesteuert werden.

Erzielen Sie eine präzise Positions- und Geschwindigkeitssteuerung: Schrittmotortreiber können mit Schrittmotoren verwendet werden, um eine präzise Positions- und Geschwindigkeitssteuerung durch ein Steuersystem mit offenem Regelkreis zu erreichen, ohne auf ein Rückkopplungssteuerungssystem mit geschlossener Schleife und Positionserkennung zurückgreifen zu müssen.

Verbessern Sie die Leistung des Motors: Durch verschiedene Antriebsmethoden (z. B. Hoch- und Niederspannungsantrieb, Einzelspannungsantrieb usw.) kann die Leistung des Schrittmotors optimiert werden, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen.

Digitaler Schrittmotortreiber DM542T Schrittmotor Treiber 1.0-4.2A 20-50VDC für Nema 17, 23, 24 Schrittmotor

DM542T

Die Anwendungsbereiche von Schrittmotortreibern sind sehr breit und werden häufig in der industriellen Automatisierung, Robotik, Luft- und Raumfahrt sowie in den Bereichen neue Energie eingesetzt.

 

Verwandte Artikel: https://blog.udn.com/b57a05c0/181253883

Bedeutung von Servomotoren in der industriellen Automatisierung

Servomotoren spielen eine entscheidende Rolle in der industriellen Automatisierung, da sie die präzise Steuerung von Bewegungen ermöglichen....